Das Festliche Schweizer Weihnachtsmenü – Ein kulinarisches Meisterwerk für deine Feiertage

Die festliche Weihnachtszeit steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als mit einem köstlichen, traditionellen Schweizer Menü die Festtage zu feiern? Dieses Menü verbindet klassische Schweizer Küche mit einem Hauch von Festlichkeit, um deinen Weihnachtsabend zu einem ganz besonderen Ereignis zu machen. Vom festlichen Auftakt bis hin zum süßen Abschluss – wir haben für dich das perfekte Weihnachtsmenü zusammengestellt!

red and blue ribbon on white round plate
Photo by Libby Penner on Unsplash

Vorspeise: Rösti-Törtchen mit Lachs – Ein Hochgenuss zum Start

Was könnte besser zum Start eines Schweizer Weihnachtsmenüs passen als eine Kombination aus der ikonischen Rösti und hochwertigem Lachs? Diese kleinen Rösti-Törtchen sind ein wahrer Genuss und eine ideale Vorspeise für dein Weihnachtsessen.

Zutaten:

  • 500 g festkochende Kartoffeln
  • 150 g geräucherter Lachs
  • 1 Zwiebel
  • 2 EL Butter
  • 1 EL frischer Dill
  • 100 g Crème fraîche
  • 1 TL Zitronensaft
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Die Kartoffeln schälen, grob raspeln und in einem sauberen Tuch auspressen, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen.
  2. Die Zwiebel fein hacken und in der Butter glasig anbraten. Die geraspelten Kartoffeln hinzugeben, mit Salz und Pfeffer würzen und zu kleinen Rösti-Törtchen formen.
  3. In einer heißen Pfanne von beiden Seiten goldbraun anbraten, bis sie knusprig sind.
  4. Für die Creme die Crème fraîche mit Dill und Zitronensaft verrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. Die Rösti-Törtchen mit einem Lachsfilet belegen, einen Löffel der Crème fraîche-Mischung darauf setzen und mit etwas frischem Dill garnieren.

Tipp: Diese Rösti-Törtchen können auch als Häppchen für ein festliches Buffet serviert werden!


Hauptgang: Schweizer Rehbraten mit Rotweinsauce und Maronenkartoffeln – Ein Festschmaus für den Gaumen

Ein edler Rehbraten ist der Höhepunkt eines jeden festlichen Weihnachtsmenüs. In Kombination mit einer aromatischen Rotweinsauce und köstlichen Maronenkartoffeln wird dieses Gericht zu einem wahren Festmahl, das deine Gäste in Weihnachtsstimmung versetzen wird.

Zutaten für den Rehbraten:

  • 1,5 kg Rehbraten (z.B. aus der Keule)
  • 2 Karotten
  • 1 Zwiebel
  • 2 Zweige Rosmarin
  • 3 EL Olivenöl
  • 500 ml Rotwein (z.B. Pinot Noir)
  • 200 ml Wildfond oder Brühe
  • 2 EL Butter
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Den Rehbraten mit Salz und Pfeffer einreiben. Karotten und Zwiebel grob schneiden und in einem Bräter mit Olivenöl anbraten.
  2. Den Braten rundum anbraten, bis er eine goldbraune Kruste hat.
  3. Den Rosmarin und den Rotwein hinzufügen und den Braten im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 2 Stunden garen. Zwischendurch mit der Sauce begießen.
  4. Für die Sauce den Braten nach dem Garen aus dem Bräter nehmen und den Bratensatz mit Wildfond ablöschen. Etwas einkochen lassen und dann die Butter hinzufügen, um eine sämige Sauce zu erhalten.

Für die Maronenkartoffeln:

  • 500 g festkochende Kartoffeln
  • 100 g Maronen (vorgegart)
  • 1 EL Butter
  • Salz und Pfeffer
  • 1 TL Thymian

Zubereitung Maronenkartoffeln:

  1. Die Kartoffeln in Scheiben schneiden und in Salzwasser garen.
  2. In einer Pfanne die Butter schmelzen und die vorgegarten Maronen zusammen mit den Kartoffeln anbraten.
  3. Mit Thymian, Salz und Pfeffer würzen und für 5 Minuten bei mittlerer Hitze weiterbraten, bis alles schön knusprig ist.

Dessert: Schweizer Birnen-Tarte mit Schokoladenmousse – Ein süßer Abschluss

Zur Weihnachtszeit dürfen die süßen Verführungen nicht fehlen. Eine Birnen-Tarte, kombiniert mit zartem Schokoladenmousse, ist das ideale Dessert, das sowohl festlich als auch einzigartig ist.

Zutaten für die Birnen-Tarte:

  • 250 g Mürbeteig
  • 4 Birnen
  • 100 g Zucker
  • 1 TL Zimt
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 EL Butter

Zubereitung:

  1. Den Mürbeteig in einer Tarteform auslegen und bei 180°C für ca. 15 Minuten vorbacken, bis der Teig leicht goldbraun ist.
  2. Die Birnen schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden. In einer Pfanne mit Butter, Zucker und Zimt anbraten, bis sie weich sind.
  3. Die Birnen auf dem vorgebackenen Teig verteilen und weitere 10 Minuten backen, bis die Birnen leicht karamellisiert sind.

Für das Schokoladenmousse:

  • 200 g Zartbitterschokolade
  • 200 ml Sahne
  • 2 EL Zucker
  • 1 TL Vanillezucker

Zubereitung Schokoladenmousse:

  1. Die Schokolade schmelzen und etwas abkühlen lassen.
  2. Die Sahne mit Zucker und Vanillezucker steif schlagen und die geschmolzene Schokolade vorsichtig unterheben, bis eine cremige Mousse entsteht.
  3. Die Mousse in kleine Schälchen füllen und kalt stellen.

Zum Servieren: Die Birnen-Tarte mit einem Löffel Schokoladenmousse garnieren und nach Belieben mit ein paar gerösteten Nüssen oder Schokoladenraspeln bestreuen.


Fazit:

Dieses festliche Schweizer Weihnachtsmenü bietet alles, was das Herz begehrt: Eine elegante Vorspeise mit Rösti und Lachs, ein köstlicher Rehbraten mit Rotweinsauce und Maronenkartoffeln als Hauptgang, und zum krönenden Abschluss eine verführerische Birnen-Tarte mit Schokoladenmousse. Diese Gerichte sind nicht nur lecker, sondern auch ein wahrer Augenschmaus – perfekt, um deine Gäste zu beeindrucken und die festliche Stimmung zu heben.


Teile dieses festliche Menü mit deinen Freunden und Familie auf Facebook und lass uns wissen, welches Gericht bei dir Weihnachten nicht fehlen darf!

Was denkst Du darüber?

Weitere tolle Artikel

Weitere Artikel laden... Wird geladen...Keine weiteren Artikel mehr...