In der Schweiz gibt es zahlreiche malerische Dörfer, aber kaum eines hat eine so mysteriöse Geschichte wie Wassenberg. Dieses Dorf, das einst in den Bergen des Kantons Glarus lag, ist heute nur noch wenigen bekannt – und doch birgt seine Geschichte so manches Geheimnis.
Ein Dorf verschwindet
Wassenberg war einst ein kleines, idyllisches Dorf, umgeben von den imposanten Bergen Glarus‘. Doch in den 1960er Jahren entschied man sich, das Dorf zu evakuieren. Grund war ein riesiger Erdrutsch, der drohte, das gesamte Dorf zu verschlingen. Die Bewohner wurden umgesiedelt, und Wassenberg verschwand nach und nach von den Landkarten.
Warum spricht niemand darüber?
Obwohl Wassenberg einst ein blühendes Dorf war, ist seine Geschichte heute fast vergessen. Viele ehemalige Bewohner zogen in andere Teile der Schweiz, und die Erinnerung an das Dorf verblasste. Der Erdrutsch, der Wassenberg bedrohte, wurde schnell von anderen Ereignissen überschattet, und so geriet das Dorf in Vergessenheit.

Was bleibt von Wassenberg?
Heute erinnert nur noch wenig an das einstige Dorf. Einige Ruinen und Fundamente sind noch sichtbar, aber die Natur hat sich den grössten Teil des Gebiets zurückgeholt. Wassenberg ist zu einem Teil der Landschaft geworden – ein stilles Zeugnis einer vergangenen Zeit.
Ein Dorf, das niemand vermisst?
Die Geschichte von Wassenberg zeigt, wie vergänglich selbst die beständigsten Orte sein können. Es erinnert uns daran, dass hinter jeder vergessenen Geschichte eine Welt voller Leben und Erinnerungen steckt. Vielleicht ist es genau diese Vergänglichkeit, die uns immer wieder daran erinnert, die Geschichten unserer Vergangenheit zu bewahren.