Jeder in der Schweiz kennt es: Rivella, das erfrischende Getränk, das es so nur hier gibt. Doch wusstest du, dass Rivella seine Wurzeln in einem kleinen Dorf hat und seine Entstehung beinahe zufällig war?

Die überraschende Geschichte hinter Rivella
1952 erfand der Apotheker Robert Barth in Stäfa am Zürichsee ein Getränk, das auf Milchserum basiert – ein Nebenprodukt der Käseherstellung. Die Idee war, ein gesundes und erfrischendes Getränk zu kreieren, das sich von den üblichen Limonaden unterschied. Das Ergebnis? Rivella – ein Getränk, das schnell Kultstatus erreichte.
Warum Rivella so besonders ist
Rivella ist mehr als nur ein Getränk – es ist ein Stück Schweizer Kultur. Es wird aus natürlichen Zutaten hergestellt, darunter Milchserum, Kräuter und Fruchtextrakte. Der Geschmack ist unverwechselbar – leicht herb, erfrischend und mit einer dezenten Süsse, die es von anderen Getränken abhebt.
Ein nationales Symbol
Rivella ist nicht nur in der Schweiz beliebt – es hat Fans auf der ganzen Welt. In Ländern wie den Niederlanden oder Deutschland ist es ebenfalls ein Kultgetränk. Doch für die Schweizer bleibt Rivella etwas Besonderes – ein Symbol für Heimat und Tradition.
Also, das nächste Mal, wenn du ein Rivella trinkst, denk daran: Du hältst ein Stück Schweizer Geschichte in der Hand – und einen Geschmack, den es so nur hier gibt.