Die Schweiz hat eines der besten Bahnnetze der Welt – pünktlich, effizient und präzise. Aber was kaum jemand weiss: Unter den Alpen liegt ein geheimer, vergessener Bahnhof, der nie wirklich benutzt wurde. Ein Geisterbahnhof mitten in der Schweiz, von dem fast niemand etwas weiss!

Der unterirdische Bahnhof, der nie Passagiere sah
Tief unter dem Gotthardmassiv gibt es einen Bahnhof, den es offiziell gibt, aber der nie in Betrieb genommen wurde: Der Geisterbahnhof von Sedrun.
Während des Baus des Gotthard-Basistunnels in den 1990er-Jahren wurde eine riesige unterirdische Station angelegt – die „Multifunktionsstelle Sedrun“. Sie war als Notausgang und Wartungsstation geplant, doch es gab grössere Pläne: Ein Lift hätte Touristen tief unter den Berg gebracht, mitten in den längsten Eisenbahntunnel der Welt!
Doch dann passierte das Unerwartete…
Warum wurde der Bahnhof nie eröffnet?
Die Idee war spektakulär: Ein unterirdischer Bahnhof mit direktem Lift auf den Oberalppass. Reisende hätten an einem Ort mitten im Berg aussteigen können, wo es sonst keine Verbindung gibt.
Doch kurz vor der Fertigstellung wurde das Projekt gestrichen – die Kosten waren zu hoch, die Nachfrage zu unsicher. Die riesige Station unter dem Gotthard blieb also ungenutzt, und der „Bahnhof“ wurde zur Geisterstation.
Ein unterirdisches Labyrinth, das niemand sieht
Heute existiert der Bahnhof von Sedrun noch immer. Kilometerlange Tunnel, riesige Wartungsräume und Plattformen liegen im Dunkeln unter den Alpen – ein riesiges Labyrinth, das nur Techniker und Bahningenieure betreten dürfen.
Kann man den Geisterbahnhof besuchen?
Leider nicht – offiziell ist der Zugang streng verboten. Doch immer wieder kursieren Bilder von Arbeitern, die sich tief im Berg durch die verlassenen Hallen bewegen. Es gibt sogar Berichte von Wanderern, die durch kleine Serviceeingänge unterhalb von Sedrun Geräusche gehört haben – Züge, die durch den Tunnel rasen, während die Station leer bleibt.
Der Schweizer Bahnhof, der nie einen Fahrgast sah
Obwohl die Schweiz für ihre Präzision bekannt ist, bleibt der Bahnhof von Sedrun eines der geheimnisvollsten Bauprojekte der Schweizer Bahngeschichte. Ein perfektes Beispiel dafür, wie selbst im durchgeplanten Schweizer Bahnnetz manche Orte einfach vergessen wurden.
Vielleicht wird er eines Tages doch noch genutzt – aber bis dahin bleibt Sedrun der wohl grösste Geisterbahnhof der Schweiz.