Die Schweiz ist bekannt für ihre Berge, Schokolade und Banken – aber was kaum jemand weiss: Unter der Erde gibt es eine geheime Stadt, die fast niemand betreten darf!

Die Schweiz hat eine unterirdische Stadt – und sie ist riesig!
Tief in den Alpen, verborgen vor neugierigen Blicken, gibt es eine riesige Bunkeranlage, die als „Schweizer Untergrundstadt“ bekannt ist. Es handelt sich dabei nicht um einen einfachen Schutzraum – sondern um eine komplette, funktionsfähige Stadt unter der Erde!
Diese Anlage wurde während des Kalten Krieges gebaut, als die Schweiz sich auf den schlimmsten Fall vorbereitete: einen Atomkrieg. Hier hätten Tausende Menschen überleben können – mit eigener Stromversorgung, Wasserquellen und sogar einem unterirdischen Krankenhaus!
Wo liegt die geheime Stadt?
Der genaue Standort ist streng geheim. Aber bekannt ist, dass einer der grössten Bunker dieser Art sich unter dem Gotthardmassiv befindet. Teile dieser Anlage gehören zur „Festung Sasso da Pigna“, einer ehemaligen militärischen Hochsicherheitsanlage, die bis vor wenigen Jahren noch geheim war.
Es gibt Spekulationen, dass noch viel grössere unterirdische Anlagen existieren, die bis heute nicht öffentlich bekannt sind.
Ein unterirdisches Netzwerk aus Bunkern und Tunneln
Doch das ist nicht alles: Die Schweiz hat eines der grössten Netzwerke an Schutzbunkern weltweit. Bis heute gibt es über 360’000 Schutzräume, und jeder Schweizer Bürger hat offiziell einen Bunkerplatz!
Diese unterirdischen Anlagen sind miteinander verbunden und könnten im Ernstfall als geheimes Transportsystem genutzt werden. Gerüchte besagen sogar, dass es geheime Zugstrecken gibt, die nur für das Militär zugänglich sind.
Warum ist die Untergrundstadt heute noch relevant?
Offiziell sind viele dieser Anlagen ausser Betrieb – aber einige Experten glauben, dass sie immer noch gewartet werden. Im Notfall könnten sie innerhalb weniger Tage wieder in Betrieb genommen werden.
Und während viele Länder ihre alten Bunker längst aufgegeben haben, bleibt die Schweiz auf alles vorbereitet.
Kann man die geheime Stadt besuchen?
Einige ehemalige Militärbunker sind heute Museen – aber die wirklich grossen, geheimen Anlagen bleiben für die Öffentlichkeit gesperrt.
Die Schweiz: Das Land mit der versteckten Stadt unter den Alpen
Während die meisten Menschen durch die Schweiz reisen, ohne es zu wissen, liegt unter ihren Füssen eine geheime Welt, die für den schlimmsten Fall vorbereitet wurde.
Also, das nächste Mal, wenn du durch die Berge fährst – denk daran: Unter dir könnte eine ganze Stadt verborgen sein!