Die Schweiz ist bekannt für ihre beeindruckende Infrastruktur – aber wusstest du, dass es einen geheimen Tunnel gibt, von dem selbst viele Einheimische nichts wissen?
Der mysteriöse Sonnenbergtunnel in Luzern
In Luzern gibt es den Sonnenbergtunnel, der ursprünglich als Autobahntunnel gebaut wurde. Doch was viele nicht wissen: Der Tunnel ist auch einer der grössten zivilen Schutzräume der Welt!

Ein unterirdisches Wunderwerk
Der Sonnenbergtunnel wurde in den 1970er Jahren so konzipiert, dass er im Falle eines Krieges oder einer Katastrophe in einen Schutzbunker umgewandelt werden kann. Er bietet Platz für bis zu 20’000 Menschen – eine Zahl, die für einen Tunnel mitten in einer Stadt schier unglaublich ist.
Warum kennt ihn kaum jemand?
Obwohl der Sonnenbergtunnel im Alltag als Autobahntunnel genutzt wird, ist seine Funktion als Schutzbunker den wenigsten bekannt. Der Tunnel wurde zwar in den letzten Jahrzehnten modernisiert, aber die Schutzfunktion bleibt bestehen – und das in einer Zeit, in der viele andere Länder ihre Bunker längst aufgegeben haben.
Ein Relikt aus dem Kalten Krieg – aber immer noch relevant
Der Sonnenbergtunnel zeigt, wie ernst die Schweiz ihre Neutralität und Sicherheit nimmt. Auch wenn die Wahrscheinlichkeit eines solchen Ernstfalls gering ist, bleibt der Tunnel ein Symbol für die Vorsorge der Schweiz.
Ein Besuch lohnt sich – zumindest in Gedanken
Auch wenn man den Sonnenbergtunnel im Alltag nur als Autofahrer durchqueren kann, ist es faszinierend zu wissen, was sich hinter den Betonwänden verbirgt. Wer weiss, vielleicht wird dieser Tunnel eines Tages wieder in den Fokus rücken – als eines der beeindruckendsten Bauwerke der Schweizer Ingenieurskunst.