Grimsel
View this post on InstagramA post shared by Sebastian Goeß (@sebastiangoess) on
Mehr als nur Stausee und Pass, hier gibt es viele abgelegene Wege.
Alpstein
View this post on InstagramA post shared by I'd Hike That®️ (@idhikethat) on
Ein schroffes Bergmassiv mit vielen Seen und Mooren, gar nicht weit von der Bergstation befindet man sich bereits mitten in der unberührten Natur.
Calfeisental
Bei Bad Ragaz findet man in einem Seitental unbekannte Wildnis.
Les Diablerets
View this post on Instagram#glacier #switzerland #snow #mountains #hasselbladx1d @mediumformatmag @hasselblad
A post shared by Ettore Causa (@e.c.foto) on
Das Massiv zwischen Waadt, Wallis und Bern.
Val Trupchun
View this post on Instagram📍Val Trupchun ⛰🍂 . . . . Foto: @davidj.visual
A post shared by 1000 Schweizer Orte (@1000schweizerorte) on
In Val Trupchun ist die Wahrscheinlichkeit hoch Hirsche zu sehen, zu jeder Jahreszeit.
Sörenberg
View this post on Instagram#brienzerrothorn #sörenberg #brienzersee #fuckingperfect
A post shared by Kasia Clavadetscher (@homeatworld) on
Auch in den Mooren von Sörenberg, wird man nach wenigen Metern von Natur überwältigt.
Aletschwald
Im geschützten Wald ist die Natur noch ganz erhalten. Seit er als UNESCO-Weltnaturerbe gilt, fängt er jedoch an, immer mehr Touristen anzuziehen.
Grande Cariçaie
View this post on InstagramA post shared by Estavayer Payerne Tourisme (@estavayerpayerne) on
Die Schilffläche am Neuenburgersee ist für viele seltene Arten das letzte Refugium im Mittelland.