Die Bernina-Strecke der Rhätischen Bahn ist ein Highlight für jeden Zugliebhaber. Der Zug schlängelt sich über zahlreiche Viadukte vom Engadin ins Puschlav durch die majestätische Bergwelt.
Der höchste Punkt der Strecke liegt auf 2253 Meter über Meer. Und da schneit es im Winter jeweils ordentlich. Nun könnte man meinen, dass die Züge hier während der kalten Monate regelmässig steckenbleiben und mit Verspätung unterwegs sind. Doch weit gefehlt! Die Rhätische Band kämpft seit 1910 mit einem Schmuckstück der Ingenieurskunst gegen die Schneemassen: der Xrot 9213.
Auch bekannt unter dem Namen "Bernina Monster".

Zweimal im Jahr bietet sich Bahnenthusiasten die Möglichkeit, mit dem ältesten dampfbetriebenen Schneepflug, der noch in Betrieb ist, mitzufahren - und ein Schneeräumungserlebnis der extremen Art mitzuerleben.
Teaserbild: Wikimedia Commons / David Gubler