Wie man den perfekten Weihnachtsbaum schmückt: 7 Schritte zu magischer Festtagsstimmung 🎄✨

Die Weihnachtszeit ist da, und der Weihnachtsbaum steht im Zentrum unserer festlichen Dekoration. Doch wie schmückt man einen Baum so, dass er wirklich atemberaubend aussieht? Wir haben für euch die ultimativen Tipps zusammengestellt, damit euer Baum das Highlight der Feiertage wird – perfekt für Fotos und natürlich für das gemütliche Beisammensein. 🎁

Unser Weihnachtsbaum“ by Matthias Wicke is licensed under CC BY-NC-SA 2.0

1. Wähle das perfekte Fundament: Den richtigen Baum

Ob echt oder künstlich – der richtige Baum macht den Unterschied.

  • Echte Bäume: Nordmanntannen sind besonders beliebt wegen ihrer weichen, gleichmäßig verteilten Nadeln.
  • Künstliche Bäume: Achte auf ein realistisches Aussehen und eine gute Qualität, damit er viele Jahre hält.
    Tipp: Stelle deinen Baum in einen stabilen Ständer, damit er sicher steht und nichts umkippt.

2. Beginne mit der Beleuchtung

Die Lichterkette bildet das Herzstück deines Weihnachtsbaums.

  • Warme weiße Lichter schaffen eine gemütliche Atmosphäre,
  • bunte Lichter sind perfekt für eine spielerische, fröhliche Stimmung.
    Trick: Beginne unten am Baum und arbeite dich spiralförmig nach oben. Achte darauf, dass die Lichter gleichmäßig verteilt sind, und verstecke das Kabel möglichst gut zwischen den Zweigen.
christmas grapes“ by Katrinitsa is licensed under CC BY-NC-SA 2.0

3. Die Basis: Den Baumrock oder eine schöne Abdeckung

Der Baumfuß sollte genauso festlich sein wie der Rest.

  • Verwende einen Baumrock aus Stoff oder Filz in weihnachtlichen Farben.
  • Alternativ kannst du eine hübsche Decke oder sogar rustikale Holzverkleidungen nutzen.

4. Wähle eine Farbpalette für deinen Baum

Entscheide dich für maximal zwei bis drei Farben, um ein harmonisches Gesamtbild zu schaffen:

  • Klassisch: Rot, Gold und Grün.
  • Elegant: Silber und Weiß.
  • Modern: Pastelltöne oder Blau mit Roségold.
    Tipp: Wenn du Kinder hast, ist ein „bunter Mix“ natürlich auch eine tolle Idee – Hauptsache, es macht Freude!

5. Zeit für die Kugeln!

Beginne mit den größeren Kugeln: Hänge sie gleichmäßig verteilt an die unteren und mittleren Zweige.

  • Danach kommen kleinere Kugeln, um die oberen und inneren Bereiche des Baums zu schmücken.
    Profi-Tipp: Kombiniere glänzende und matte Kugeln für einen edlen Look.
Weihnachtskugeln | palline di natale“ by Kurverwaltung Meran|o Azienda di Soggiorno is licensed under CC BY-SA 2.0

6. Dekorationen für Persönlichkeit

Nun wird es kreativ! Nutze Deko, die deine Persönlichkeit widerspiegelt:

  • Naturlook: Tannenzapfen, getrocknete Orangenscheiben, Zimtstangen.
  • Glamour: Glitzersterne, Federn oder kleine Spiegel.
  • Persönlich: Selbstgemachte Anhänger, Fotos oder Figuren mit Bedeutung.
    Hänge auch besondere Stücke weiter außen an den Baum, damit sie gut sichtbar sind.

7. Der krönende Abschluss: Der Baumspitze

Der „Star“ deines Weihnachtsbaums!

  • Klassisch: Der Stern, ein Engel oder eine Schleife.
  • Modern: Eine große, kunstvolle Kugel oder ein Ornament.
    Tipp: Achte darauf, dass die Baumspitze stabil sitzt und die Harmonie des gesamten Baums unterstreicht.

Extra-Tipp: Dekoriere mit Liebe

Der perfekte Weihnachtsbaum entsteht, wenn du ihn mit Freude und Fantasie schmückst. Plane ruhig etwas Zeit ein, lege weihnachtliche Musik auf, genieße einen Glühwein oder Kakao und mache das Dekorieren zu einem besonderen Moment für dich und deine Familie.


Und jetzt: Zeig uns deinen Weihnachtsbaum! 🎄
Poste dein Baum-Meisterwerk auf Suissebook mit dem Hashtag #PerfectTreeSuisse. Lass uns gemeinsam die Magie von Weihnachten feiern! 🌟

Was denkst Du darüber?

Weitere tolle Artikel

Weitere Artikel laden... Wird geladen...Keine weiteren Artikel mehr...