1. Diese Karte zeigt, wo auf der Welt die meisten Morde geschehen (von 2012).

2. Diese Karte zeigt die Welt aus Sicht des imperialen Japans im Jahre 1853.

In der Mitte der Karte liegt – natürlich – Tokio.
3. Eine Karte der Welt von 1154.

Diese Karte wurden vom arabischen Kartographen Mohammed Idrisi gezeichnet. Norden und Süden sind vertauscht. Siehst Du, wo die Schweiz sein soll?
4. Eine Karte der Welt aus der Sicht des Osmanischen Reiches aus dem Jahre 1803.

Hier liegt nicht die Schweiz, sondern Asien in der Mitte der Karte.
5. Eine Karte der Welt mit der wichtigsten Religion im jeweiligen Land.

Hell- und Dunkelblau sowie Grau sind Versionen des Christentums, während Braun für den Islam steht.
6. Die erste Karte von Abraham Ortelius, der den modernen Atlas erfunden hat (von 1564).

7. Diese Karte zeigt die Bevölkerungsdichte auf der ganzen Welt.

8. Diese Karte zeigt alle Städte auf der Welt, in der mehr als 100’000 Menschen leben.

Es sind 4’037.
9. Und so gross wäre jedes Land, wenn die Fläche der Bevölkerungsanzahl entsprechen würde.

10. Die Mercator-Weltkarte von 1569.

Es ist der erste Versuch, den runden Globus auf einer flachen Karte korrekt abzubilden, mit genauen Längen- und Breitengraden für die Seefahrer.
11. Diese Karte zeigt dir, wo du landen würdest, wenn du ein Loch durch die Erde buddeln würdest.

Wenn man von der Schweiz aus graben würde, landet man mitten im Meer – und nicht etwa in Australien.
12. Diese Karte zeigt die jeweils beliebteste Webseite jedes Landes.

13. Das ist eine Karte der Welt aus dem Jahre 43 v. Chr.

Sie wurde von Pomponius Mela gezeichnet, der als „Vater der Geografie“ bezeichnet wird.
14. Diese Karte zeigt die Anzahl von Internet-Nutzern nach Land.

Je grösser das Land „aufgeblasen“ ist, desto mehr Leute nutzen dort das Internet. Die Farbe zeigt den Anteil der Bevölkerung in %, der Zugang zum WWW hat.
15. Diese Karte zeigt, welches Land als die grösste Bedrohung für den Weltfrieden wahrgenommen wird.

16. Diese Karte zeigt, wie weit verbreitet blondes Haar auf der Welt ist.

Je gelber die Farbe, desto blonder ist die Bevölkerung.
17. Und zum Schluss: Diese Karte zeigt die beliebtesten Sportarten rund um den Globus.

Grün steht – natürlich – für Fussball.