Die Schweiz wächst und wächst. Prognosen des Bundes gehen davon aus, dass im Jahr 2045 über 10 Millionen Menschen in der Schweiz leben werden. Grund dafür ist die Zuwanderung. Ausserdem wird die Anzahl Rentner um mehr als die Hälfte zunehmen.
Wir haben uns ein paar Gedanken gemacht, wie unsere Schweiz in 30 Jahren denn aussehen könnte 😉
Die Züge werden noch überfüllter sein.
Das kann uns aber egal sein, denn eigentlich werden wir sowieso alle mit dem Hoverboard (das es bis dann hoffentlich endlich gibt!) unterwegs sein.
Und auch in den Schwimmbädern wird’s kuschlig
Ein Primetower reicht nicht mehr aus.

Da müssen schon andere Gebäude her um die 10 Millionen unterzubringen. Zürich könnte dann so aussehen.
3. Der einzige Beruf, der noch ausgebildet wird, ist Altenpfleger/in.

Weil es fast nur noch Rentner gibt.
4. „Senioren schiessen“ wird zum neuen Nationalsport gekürt.
Gleicher Grund wie oben.
5. Die Lehrer werden mit noch mehr Schülern noch mehr überfordert sein.

6. Die Trottoirs werden alle so aussehen.

7. Und die Strassen so.
Wie wohl die Aargauer damit klarkommen werden?
8. Und Wohnungsbesichtigungen in der Stadt Zürich werden in Zukunft noch schlimmer.
Geht das überhaupt noch?