Wenn du einen wunderschönen Ort suchst, der dir den Atem raubt, dann musst du nicht in den entferntesten Winkel der Welt reisen. Denn das Schöne liegt so nah!
Genauer gesagt tief in den Schweizer Alpen, in Lauterbrunnen. Der Ort liegt in einem U-förmigen Tal, das nur etwa einen Kilometer breit ist.

Der Name Lauterbrunnen ist gut gewählt. Er steht für „viele Brunnen“, was durchaus der Wahrheit entspricht. Links und rechts vom Dorf ragen steile Berghänge empor. 72 Wasserfälle, die kühles Nass von Eiger, Mönch und Jungfrau mitbringen, sprudeln über die majestätischen Klippen ins Tal.
Ein atemberaubender Anblick.
Der grösste Wasserfall ist der Staubbach-Fall, der 300 Meter hoch ist. Das macht ihn zum längsten ungebrochenen Wasserfall in Europa.

Ein anderer berühmter Wasserfall ist der Trümmelbach-Fall, der jahrelang in einer Höhle versteckt war, bis man ein Loch grub, durch das die Leute nun einen Blick auf ihn erhaschen können. Heute gibt es sogar eine unterirdische Seilbahn, um den Trümmelbachfall zu bewundern.

Auch wenn du gerade zu Hause sitzt, schau dir diese wunderbaren Bilder an. Sieh es als eine Art Mini-Urlaub.

Seit Jahrhunderten inspiriert dieser wundervolle Ort Künstler. Goethe schrieb nach seinem Besuch von Lauterbrunnen das Gedicht: „Gesang der Geister über den Wassern.“ Auch der Fantasy-Autor J.R.R. Tolkien wurde von Lauterbrunnen beeinflusst. In seinem Epos „Der Herr der Ringe“ soll der Ort Vorbild für Bruchtal gewesen sein.

Lauterbrunnen und seine Umgebung wurden 2001 in den Kreis des Unesco Weltkulturerbes aufgenommen.