Über unser schönes Land gibt es so einige interessante Dinge zu lernen. Diese 9 Fakten kanntest du aber bestimmt noch nicht.
1. Die Schweiz hat die erste Ausgabe des Eurovision Song Contests 1956 gewonnen.
Lys Assia mit dem Titel „Refrain“. Ein zweites Mal konnte Céline Dion 1988 den Sieg für die Schweiz einholen.
2. Die Löcher im Käse nennt man Augen.
So am Frühstückstisch kam mir die Frage, wie man die Löcher im Schweizer Käse eigentlich nennt…die Antwort: „Augen“. =D— Peter Junker (@PeetJunker) 5. August 2014
3. Wie sehr die Neutralität in der Schweiz verwurzelt ist, sieht man am Autokennzeichen „CH“
Wofür steht eigentlich das CH in schweizer Autokennzeichen?— Magdalena Miedl (@mmiedl) 10. November 2015
Die Abkürzung steht für das lateinische „Confoederatio Helvetica“ und wurde gewählt, um keine der Landessprachen zu bevorzugen.
4. In der Schweiz entstand die weltweit erste Schokoladenfabrik.
1819 eröffnete François-Louis Cailler in Vevey seine Schokoladenmanufaktur.
5. Die Schweiz hat weltweit die grösste Dichte an Openair-Veranstaltungen.
Gefühlt jedes Dorf hat sein eigenes Festival.
6. In der Schweiz herrscht ein kollegialer Umgangston. 90% der Schweizer duzen sich bei der Arbeit.

7. Die Lebenserwartung ist in der Schweiz weltweit eine der Höchsten.
Bei Männern beträgt sie 80 Jahre, bei den Frauen 85,2 Jahre.